Zutaten (für 4 Personen)
-
300 g Risottoreis (z. B. Arborio)
-
500 g Hokkaido-Kürbis (geschält und gewürfelt)
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
2 EL Olivenöl
-
100 ml trockener Weißwein
-
ca. 800 ml Gemüsebrühe (warm)
-
50 g frisch geriebener Parmesan
-
1 EL Butter
-
6–8 frische Salbeiblätter
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
-
Vorbereitung: Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
-
Anschwitzen: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten. Kürbiswürfel geben und kurz mitdünsten.
-
Reis hinzufügen: Risottoreis einrühren und 1–2 Minuten anrösten, bis er glasig wird.
-
Ablöschen: Mit Weißwein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen.
-
Brühe nachgießen: Nach und nach heiße Brühe zugeben, immer wieder rühren. Vorgang wiederholen, bis der Reis cremig und bissfest ist (ca. 18–20 Minuten).
-
Verfeinern: Butter und Parmesan einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Salbei frittieren: In einer Pfanne Öl erhitzen und die Salbeiblätter kurz knusprig braten.
-
Servieren: Risotto auf Tellern anrichten, mit knusprigen Salbeiblättern garnieren und genießen.
Weintipp: Weißer Winterpulle-Glühwein
Zu diesem Gericht empfehlen wir unseren weißen Winterpulle-Glühwein . Seine aromatische Würze betont die süßlich-nussigen Kürbisnoten und macht das Risotto zu einem besonderen Genussmoment.
👉 Tipp: Auch unser alkoholfreier Glühwein passt wunderbar – so können alle Gäste mitschmecken.
Servierideen
-
Servieren Sie das Risotto als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Geflügel.
Das Kürbis-Risotto mit Weißwein und Salbei ist das perfekte Herbstgericht: cremig, aromatisch und unkompliziert.
Probieren Sie es aus und holen Sie sich den goldenen Herbst auf den Teller – und ins Glas.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!